Schwindung

Schwindung
Schrumpfung

* * *

Schwịn|dung 〈f. 20; unz.〉
1. das Schwinden
2. Änderung der Abmessungen eines Gussstückes vom Moment des Erstarrens bis zur Abkühlung auf Raumtemperatur

* * *

Schwindung,
 
Schwinden, Schrumpfen, die Verkleinerung der Länge oder des Volumens, z. B. von Beton und Holz beim Austrocknen, von Tonwaren beim Trocknen und Brennen, von Metallen und Kunststoffen nach der Formgebung beim Abkühlen und Erhärten. Ungleichmäßiges Austrocknen kann bei Holz zum Werfen, bei Beton u. a. zu Schwindrissen führen. Kunststoffe können noch einer Nachschwindung (z. B. durch molekulare Strukturänderung) unterliegen. Die Schwindmaße (Schwundmaße) werden in Längen- oder Volumen-% oder in mm/m angegeben; sie betragen z. B. bei Stahlguss rd. 2 %, bei Beton rd. 0,5 mm/m, bei Kunststoffen 0,1-3 % und liegen bei normalem Holz in den drei anatomischen Richtungen tangential, radial und longitudinal in der Größenordnung 0,2-0,45 beziehungsweise 0,1-0,3 beziehungsweise 0,005-0,03 % je 1 % Holzfeuchtigkeitsänderung.

* * *

Schwịn|dung, die; - (Fachspr.): das Schwinden (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwindung — ist die Volumenänderung eines Materials oder Werkstückes, ohne dass Material entfernt wird und ohne dass Druck ausgeübt wird. Schwindung findet durch Trocknung, Abkühlung oder chemische bzw. physikalische Umbaumechanismen im Material statt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwindung — Schwindung, Eintrocknen der Deiche u. anderer Dämme, wenn sie eine Zeit lang gestanden haben; es ist in der mittleren Höhe am stärksten u. beträgt 1/6–1/8 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwindung — susitraukimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagos savybė mažinti tūrį dėl vidinių įtempių, susijusių su įvairiais fizikiniais reiškiniais. atitikmenys: angl. shrinkage vok. Schrumpfen, n; Schrumpfung, f;… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Schwindung — Schwịn|dung (Fachsprache) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schwindungsriss — Schwindung ist die Volumenverringerung eines Materials oder Werkstückes, ohne dass Material entfernt wird und ohne dass Druck ausgeübt wird. Schwindungsrisse in Holz Schwindung tritt durch Trocknung, Abkühlung oder chemisch/physikalische… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrumpfung — Schwindung; Zirrhose * * * Schrụmp|fung 〈f. 20〉 das Schrumpfen * * * Schrụmp|fung, die; , en: das Schrumpfen. * * * Schrụmp|fung, die; , en: das Schrumpfen …   Universal-Lexikon

  • Dauerform — Gussteile bestehen meistens aus Metall oder Kunststoff, für deren Fertigung man Formen benötigt. Für Herstellung beiden Arten von Formen ist Formenbau der Oberbegriff. Im nachfolgenden Artikel wird im Wesentlichen die Herstellung von Formen… …   Deutsch Wikipedia

  • Entformung — Gussteile bestehen meistens aus Metall oder Kunststoff, für deren Fertigung man Formen benötigt. Für Herstellung beiden Arten von Formen ist Formenbau der Oberbegriff. Im nachfolgenden Artikel wird im Wesentlichen die Herstellung von Formen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gussform — Gussteile bestehen meistens aus Metall oder Kunststoff, für deren Fertigung man Formen benötigt. Für Herstellung beiden Arten von Formen ist Formenbau der Oberbegriff. Im nachfolgenden Artikel wird im Wesentlichen die Herstellung von Formen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stahlformenbau — Gussteile bestehen meistens aus Metall oder Kunststoff, für deren Fertigung man Formen benötigt. Für Herstellung beiden Arten von Formen ist Formenbau der Oberbegriff. Im nachfolgenden Artikel wird im Wesentlichen die Herstellung von Formen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”